SMA Sunny Portal Professional & Solytic im Vergleich
Sowohl das Sunny Portal Professional von SMA als auch Solytic sind Anbieter für professionelles PV Monitoring von kommerziellen PV-Anlagen bzw. Anlagen-Portfolios. Ein signifikanter Unterschied ist, dass SMA nicht nur auf Software spezialisiert ist, sondern vor allem auf Hardware. Immerhin ist SMA einer der größten Wechselrichterhersteller weltweit. Bei Solytic hingegen liegt der Fokus nur auf der Software. Den Angaben von SMA zu folge, liegt der Fokus des Sunny Portal Professional auf Anlagenleistungen bis 2.5 MWp.
Preisvergleich
Preisangaben hat SMA bisher nicht veröffentlicht sodass wir im Folgenden nur einen kompakten Vergleich der Features darstellen.
Feature-Vergleich
Ein Basis-Set an Funktionen bietet das Sunny Portal an. Jedoch fehlen zwei entscheidende Features, die die Umgang mit der Software vereinfachen.
Eigene Hardware notwendig

Hardware-unabängig

eigene Hardware notwendig
Portfolio-Management


Leitwartenansicht


Anzeige eines technischen Stringplans bzw. digitalen Zwillings


Datenvisualisierungsintervalle

ab 1 min

Momentanwerte & aggregierte Werte
Wetter-Satellitendaten


Einstrahlungsberechnung anhand von Satelliten- & Sensordaten


Soll-/Ist-Vergleich


Anzeige der Performance Ratio

in beta

optional
Weitergehende Analysefunktionen (Schneebedeckung, Verschattung, Verschmutzung)

geplant

geplant
Diagramme anlagenübergreifend vergleichbar


Automatische Fehlererkennung


Fehlernachricht via E-Mail


Interpretation von Fehlerbildern


Selbstlernende Fehlererkennung (z. B. ML, AI)

geplant

geplant
Ticketsystem


geplant
Benutzerverwaltung mit Rechtezuweisung


Anzahl Nutzer mit Zugriff auf das System

uneingeschränkt

uneingeschränkt
Eigene Hardware notwendig
Portfolio-Management
Leitwartenansicht
Anzeige eines technischen Stringplans bzw. digitalen Zwillings
Datenvisualisierungsintervalle
Wetter-Satellitendaten
Einstrahlungsberechnung anhand von Satelliten- & Sensordaten
Soll-/Ist-Vergleich
Anzeige der Performance Ratio
Weitergehende Analysefunktionen (Schneebedeckung, Verschattung, Verschmutzung)
Diagramme anlagenübergreifend vergleichbar
Automatische Fehlererkennung
Fehlernachricht via E-Mail
Interpretation von Fehlerbildern
Selbstlernende Fehlererkennung (z. B. ML, AI)
Ticketsystem
Benutzerverwaltung mit Rechtezuweisung
Anzahl Nutzer mit Zugriff auf das System


Hardware-unabängig
eigene Hardware notwendig
ab 1 min
Momentanwerte & aggregierte Werte
in beta
optional
geplant
geplant
geplant
geplant
geplant
uneingeschränkt
uneingeschränkt
sma-Angaben laut PV-Magazine Produktdatenbank Monitoringsysteme, Stand: November 2018
Fazit
Nach näherer Betrachtung wird schnell klar, dass der wesentliche Unterschied in der Tranzparenz der Preise liegt. Zudem fehlen zwei Features bei dem SMA Sunny Portal Professional.
Sie möchten meteocontrol, Solytic und 10 weiteren Anbietern im Detail vergleichen? Dann laden Sie sich unsere ausführliche Marktübersicht herunter!
Treffen Sie die richtige Entscheidung für Ihr Unternehmen.
Demo-Zugang anfordern
Testen Sie ob die Lösung für Sie in Frage kommt und um sicherzustellen, dass Sie auch wirklich die richtige Entscheidung treffen. Lernen Sie unser Portal jetzt kennen.
